Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Raum Lechfeld und umliegenden Gemeinden der Jahrgänge 2012 und jünger, die bisher noch keine Spielberechtigung eines Mitgliedverbandes besitzen, besessen oder beantragt haben.
Wann: Sonntag 22. September 2024
Beginn 11.00 Uhr
Meldung bis spätestens 10.30 Uhr am Spielort oder vorab unter 08232 / 9563007
Wo: Im Lechpark-Center (1. Stock) Lagerlechfelder Str. 30 86836 Untermeitingen
Gespielt werden 6 Wettbewerbe (jeweils drei für Mädchen und Jungen):
- Klasse I 11-/12-Jährige Jahrgang 2012 / 2013
- Klasse II 9-/10-Jährige Jahrgang 2014 / 2015
- Klasse III 8 Jahre und jünger Jahrgang 2016 und jünger
Dabei sein ist alles. ... Um wer weiß, vielleicht stehst am Ende ja du mit auf dem Podest. Viel Erfolg.
Am Sonntag den 22.9.2024 um 13:00 lädt die Abteiung Tischtennis zu einem Tag der offenen Tür bzw. zur Einweihungsfeier in die neuen Räumlichkeiten im Lechpark ein.
Am 27.7.24 fand das jährliche Sommerfest der Abteilung Tischtennis des SVU statt. Am Nachmittag gab es ein buntes Spieleprogramm für die Bambinis mit Bobbycar-Rennen und Wasserspielen als angenehme Abkühlung bei der Hitze. Nachdem es am Abend für den gesamten Nachwuchs Pizza gab, gehörte der Abend dann unserer Jugend. Mit Lagerfeuer wurde ein gemütlicher Abend mit anschließender Übernachtung im Sportheim eingeleitet. Jugendwart Christine Schramm und Abteilungsleiter Stefan Dumalski hielten es für eine gelungene Veranstaltung, die es zu Wiederholen gilt.
Am 21.04.2024 fand das 2. Bezirksranglistenturnier Schwaben-Süd in Eggenthal statt. Es gab insgesamt 86 Teilnehmer in drei Altersklassen, Jungen und Mädchen getrennt. Vom SVU schafften es drei Spieler auf das Podium, Amelie Schramm in der Altersklasse M15 als dritte, Sarah Hühn in der Altersklasse M19 ebenfalls als dritte und Simon Jahn in der Altersklasse J19 als zweiter.
Am 11.04.2024 fand das Final Four in der Region Unterallgäu-Ost statt, bei dem sich die dritte Jugendmannschaft vom SVU für die nächste Runde weiterqualifizierte. Gespielt haben Fynn Jacob, Tobias Jahn und Lorenz Obholzer, die sich im Halbfinale gegen Warmisried 3 deutlich mit 4:0 durchsetzten. Im Finale haben sie ebenfalls souverän mit 4:1 gegen Schwabmünchen 2 gewonnen.
Seite 3 von 16